Mit den Vorträgen „Building a nationwide safety net for oral antitumor therapy: Update from the cluster-randomized stepped-wedge SafetyFIRST trial“ und „Machine Learning algorithms for concentration prediction in anticancer drug therapy: Towards novel approaches for individual dose adjustment“ stellten Lars Wismar und Luca Marie Koltermann den aktuellen Stand des SafetyFIRST- und des MELINDA-Projekts vor. Im Rahmen des Tags der Offizinpharmazie präsentierte Dr. Ronja Woltersdorf mit ihrem Vortrag „Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems für Medikationsanalysen in öffentlichen Apotheken (QuaMedA)“ erste Ergebnisse aus dem QuaMedA-Projekt.
3 Vorträge aus unserer Arbeitsgruppe auf der Jahrestagung der DPhG 3 Vorträge aus unserer Arbeitsgruppe auf der Jahrestagung der DPhG
Auf der Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V. (DPhG) unter dem Motto „Pharmaceutical Sciences: Emerging Technologies for Healthy Individuals“ vom 23.-26. September 2024 in Münster stellten Dr. Ronja Woltersdorf, Lars Wismar und Luca Marie Koltermann aktuelle Forschungsergebnisse aus der Abteilung Klinische Pharmazie der Universität Bonn vor. Alle 3 Vorträge stießen auf großes Interesse bei den Zuhörenden!

Vorträge bei der Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft
© Marlene Falk
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.