Zertifikatskursverlauf
In den Masterstudiengang AMTS sind Zertifikatskurse integriert, um die Möglichkeiten der individuellen Weiterbildung noch flexibler zu gestalten.
Kursaufbau: großer und kleiner Zertifikatskurs
AMTS-Zertifikatskurse werden in zwei unterschiedlich umfangreichen Varianten angeboten.
Großer Zertifikatskurs
Der große Zertifikatskurs umfasst 30 ECTS-Leistungspunkte. Die gewählten Module werden idealerweise über mehrere Semester verteilt.
Zehn ECTS-Leistungspunkte müssen über Pflichtmodule abgedeckt sein, ansonsten sind die Module in Auswahl und Reihenfolge frei kombinierbar.
Hier ein Beispiel für den Aufbau eines großen Zertifikatskurses:
![ZK-Plan groß.JPG](https://www.klinische-pharmazie.uni-bonn.de/msc-amts/de/fotos-amts/zk-plan-gross.jpg/@@images/image)
Kleiner Zertifikatskurs
Der kleine Zertifikatskurs umfasst 15 ECTS-Leistungspunkte. Die gewählten Module können innerhalb von ein bis zwei Semestern absolviert werden.
Zehn ECTS-Leistungspunkte müssen über Pflichtmodule abgedeckt sein, ansonsten sind die Module in Auswahl und Reihenfolge frei kombinierbar.
Hier ein Beispiel für den Aufbau eines kleinen Zertifikatskurses:
![ZK-Plan klein.JPG](https://www.klinische-pharmazie.uni-bonn.de/msc-amts/de/fotos-amts/zk-plan-klein-2.jpg/@@images/image)